Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2003, 12:52
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Beitrag 993

Hallo Jungs,

stehe an der Schwelle zum Kauf eines 993
Cabios. Nun eine Frage zur Kaufentscheidung:
C2 oder C4 ? Wo sind die Vor- und Nachteile,
wenn man Gewicht oder einen höheren Kaufpreis
mal ausser acht lässt ?

Desweiteren würde mich interessieren, ob
es ein Airbag-3-speichenlenkrad für den
993 gibt ähnlich dem im 996 oder passt das
Lenkrad aus dem 996 ?

Dank für eure Info im voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2003, 04:28
Thomas 11T Thomas 11T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 58xxx
Beiträge: 1.338
Thomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIP
Beitrag

Hallo Jürgen,

meines Erachtens nach ist es "wurscht" was Du Dir zulegst. Etwas teurer ist es, den C4 anzuschaffen. Dafür liegt er einfach besser auf der Straße. Wenn Du "driften" willst, dann kauf Dir die geliebte Heckschleuder C2. Alles eine Frage des Geschmacks und natürlich des Geldbeutels.

Ein schöner 993 Cabrio steht momentan bei KW-Automobile in Schwerte-Villigst (hab ihn schon gesehen). Ist zwar nicht ganz billig, aber ein super Fahrzeug >>> hier klicken <<< !!!

Viel Spaß beim suchen sagt

Thomas
__________________
TOM...
der mal mit dem 4S tanzte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2003, 04:53
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Reden

hallo jürgen,

wenn du in der suchfunktion "allrad" eingibst, erhältst du weitere beiträge zum thema c2/c4. bleibt sicher schlußendlich geschmacksache, wobei m.e. bei einem cabrio und dessen bestimmungsgemäßen gebrauch die nachteile des allradantriebes (höheres gewicht, etwas unhandlicher, höherer spritverbrauch) deutlich schwerer wiegen als bei einem coupe´. oder anders herum, die vorteile (bessere traktion, sicheres fahrverhalten)kommen naturgemäß bei einem cabrio nicht so zum tragen.

spaß wirst du aber auf jeden fall haben, egal ob mit 2 oder 4 angetriebenen rädern.

gruß, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2003, 05:10
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rotes Gesicht

Hallo Jürgen,

die gleiche Frage habe ich mir vor einem halben Jahr auch gestellt. Da ich ein Cabrio kaufen wollte hat sich bei mir die Frage nach dem besser beherschbaren Grenzbereich erst gar nicht gestellt. Das sollte man besser nur mit einem Coupe machen. Dann gab es noch einen ganz einfachen Grund einen C2 zu kaufen: Was nicht drin ist kann nicht kaputtgehen und muss nicht gewartet werden. Ich denke nicht dass man etwas verpasst wenn man einen C2 kauft. Ich wäre auf jeden Fall nicht bereit einen Aufpreis zu zahlen. Wenn ich mich recht entsinne liegen in der VK ein oder zwei Klassen zwischen C2 und C4 -zu Gunsten C4-. Das resultiert dann wahrscheinlich aus den besseren Schadensverläufen in der Winterzeit wo ich meinen aber eh nicht fahre sondern nur "warm halte". Die besten Informationsmedien für Preise sind meiner Ansicht nach mobile.de und die Süddeutsche Zeitung bzw. die Frankfurter Rundschau ansonsten die üblichen Automagazine.

Im Buchhandel gibts noch folgende informative Bücher:
Motorbuch Verlag "Porsche 911 Die technische Dokumentation 63-01" von Joerg Austen und Sigmund Walter. Das Buch kostet ca. DM 50,-- und ist sehr gut. ISBN Nr. 3-613-02134-x. Gibts in jedem Buchladen oder bei jedem Internetladen. Auch "911 Forever Young" von Tobias Aichele ist ganz toll reicht aber lieder nur bis 1996 und kostet ca. DM 100,--.

Ansosnten würde ich Dir, wenn es preislich kein zu grosses Problem ist, zu einem 97er oder gar 98er raten da die Preise bei den Autos so dicht gestaffelt sind dass sich der Griff zum etwas teuren hier lohnt. Ich gebe zumindest lieber 100 TDM für ein gutes 97er Modell aus, bevor ich Mitte 80 für einen 95er mit entschprechend höherer Kilometerzahl anlegen würde. Und auf jeden Fall den Vorbesitzer und das Serviceheft genau anschauen.

Gruss Stefan und viel Spass bei der Suche

P.S. Es werden so viele Autos angeboten, lass Dir Zeit sonst ärgerst Du Dich.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2003, 05:15
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool

Hallo Jürgen,

ganz vergessen -Die Sache mit dem Lenkrad-.

Ich kenne Leute die im 993 Cabrio ein 3-Speichen Airbaglenkrad fahren. Das ist meines Wissens nach aber nicht ganz billig. So um die 1.500 oder 2.000,-- DM sind aufgerufen. Von wem das Lenkrad ist kann ich Dir aber leider auch nicht sagen.

Gruss Stefan
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.04.2003, 08:21
Kutti Kutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
Kutti
Beitrag

Hallo Jürgen

Airbag 3-Speichenlenkräder gibt es im Zubehörhandel einige (Techart, Gemballa usw.)Wie aber schon erwähnt wurde sind die nicht ganz billig und für meinen Geschmack gefällt mir das Orginal Lenkrad besser, auch wenn ein griffiges 3-Speichenlenkrad sicher sportlich zum fahren ist.
Das vom 996er zu übernehmen könnte wahrscheinlich schwierig werden und sicher noch teurer, weil Orginal!

Grüsse
Kutti

Porsche forever
__________________
Porsche 4ever
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2003, 00:35
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen hoch

Hallo Juergen,

falls Du schon mal das Lenkrad kaufen willst click mal auf den Link

ebay Auktion Lenkrad

Gruss Stefan
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.04.2003, 06:11
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Reden

Danke für Eure guten Infos zu Allrad und
Lenkrad !!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.04.2003, 07:14
hjp hjp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Stade
Beiträge: 110
hjp
Beitrag

Eine kleine Sache noch als Nachtrag. Beachte, dass der C4 einen kleineren Kofferraum hat (das Teil ist ja ohnehin kaum grösser eine S-Klassen-Handschuhfach), aber wenn Du des öfteren mal mit Gepäck unterwegs bist, solltest du dir durchaus mal die Unterschiede zwischen dem C2 und C4 ansehen. Wenn Du den 993er nur aus Fun fahren möchtest, vergiß den Beitrag einfach :-)))

Turbo - TT - Grüße aus dem Norden
__________________
Hansjörg Peters
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.04.2003, 01:36
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Beitrag

Hallo Hansjörg,

vielen Dank noch für deinen Hinweis,
aber der 993 wäre nur just for fun mit
Saisonkennz.,als Alltagsauto waere er mir 1. zu schade und 2. zu unpraktisch (Kofferraum, Lautstärke, etc.). Zumindest bekommt man
die Frau dazu sich beim Gepäck
einzuschränken !
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.04.2003, 06:20
Bernd
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Von einem nachgerüsteten Airbaglenkrad kann ich nur abraten. Ich habe 5 Jahre in der Airbagentwicklung gearbeitet und kenne die Dinger in- und auswendig.

Ihr müßt Euch mal vorstellen, was bei einem Unfall passiert: Da trift der Wagen auf ein Hinderniss, die Elektronik meldet "Achtung Unfall" und der Airbag wird gezündet und aufgeblasen (ca. 55-65 Liter Luft, je nach Fahrzeug). Das ALLES passiert in 4 TAUSENDSTEL Sekunden. Neben der eigentlichen Information, dass ein Unfall stattfindet, spielt die Karosserie, die Geschwindigkeit, der Aufprallwinkel, der Aufprallgegner (Wand oder Auto), der Gurt, die Größe des Fahrers, sein Gewicht, der Lenksäulenwinkel, der Abstand zum Lenkrad, die Sitzposition und, und, und auch noch eine Rolle. Um nun für alle möglichen Variablen aller Einflußfaktoren immer ausreichend Rückhaltewirkung zu erzeugen sind ca. 3 Jahre Entwicklung und bis zu 500 Versuche, davon ca. 40- 50 dynamische (Crashs) notwendig. Dann hast Du ein System, dass für den Fahrer dieses einen Autos und NUR für dieses Auto einen ca. 90 % igen Schutz (in einem limitierten Geschwindigkeitsband)erwirkt. Die Entwicklungskosten werden i.A. auf die Stückzahl der verkauften Fahrzeuge umgerechnet.
So, und jetzt kommt jemand daher und bietet ein Nachrüstlenkrad mit Airbag an, von dem nur ein Bruchteil der Stückzahl verkauft wird, als bei den Erstausrüstern. Glaubt wirklich jemand, dass das ein zuverlässiges System ist? Zumal diese Lenkräder teilweise mit Adapternaben für mehrere verschiedene Fahrzeugtypen angeboten werden. Wir haben solche "Universalairbags" getestet, mit verherenden Ergebnissen. Dann lieber keinen Airbag. Da wird keine trügerische Sicherheit vorgespielt.
Für den Airbag vom 996 im 993 gilt übrigens das gleiche. Er kann im 993 nicht richtig funktionieren, da er für den 993 nicht entwickelt wurde. Der 996 nimmt viel mehr Energie in der Karosserie auf, d. h. der Airbag ist schwächer und würde im 993 keinen ausreichenden Schutz bieten. Der Fahrer würde durch den Airbag auf das Lenkrad schlagen und sich u.U. tödliche Verletzungen zuziehen.
Wenn Ihr Dreispeichenlenkräder mit Airbag wollt, solltet Ihr einen 996 oder Boxster kaufen. Der eigenen Sicherheit zuliebe.

Frohe Weihnachten.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.04.2003, 06:13
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen hoch

Danke für die Info in Bezug auf den Airbag.

Hätte ich jetzt nicht gewusst und es wahrscheinlich auch nicht beachtet.Da ich mir auch schon Gedanken in Bezug auf eine Umrüstung aus optischen Gesichtspunkten gemacht habe, lass ich das jetzt lieber bleiben.

Gruss Stefan
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG