Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2003, 17:12
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Reden Für die Lenors und die Luftis :-)

Hi Leute!

Ich habe mir am Freitag eine Videokamera zugelegt, und was macht man mit so einem Ding? Natürlich als Erstes ein paar Inboard-Videos aus dem fahrenden Elfer auf der Autobahn


Heikos Flügelmonster

Und da dachte ich mir, damit unsere Lenors auch endlich mal hören und sehen, wie ein richtiger Elfer klingt, digitalisiere ich die Videos doch einfach mal

Also, eigentlich war es nur ein erster Test der Videokamera, habe sie einfach mit Packband am Beifahrersitz festgeklebt. Daher ist das Bild auch etwas schief, aber egal, für den ersten Test war's ok.

Hier sind drei kleine Clips:

Clip 1: Flügelmonster schubst Auto zur Seite, und läuft auf Boxster auf
(3 MB DivX Video)

Clip 2: Flügelmonster schubst Boxster zur Seite, und läuft auf weiteres Auto auf
(2 MB DivX Video)

Clip 3: Flügelmonster schubst auch dieses Auto zur Seite, und noch eins :-)
(2 MB DivX Video)

Ach ja, die Lautstärke. Also, wenn Ihr Kopfhörer aufhabt und den Windows Lautstärkeregler auf Anschlag stellt, dann habt Ihr ungefähr zwei Drittel der Originallautstärke. Ohrenbetäubend

Jetzt wüßte ich nur zu gerne, wie laut das mit Dieters Spezial-Endtopf ist, den ich heute gehört habe. Ich habe ja noch die Original Auspuffanlage drunter

Viele Grüße,

Heiko
http://www.944-fans.de
__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2003, 04:52
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo heiko,

da mein cabrio noch nicht wieder einsatzbereit ist, ich wollte dir ersatzweise n´bißchen beim boxster-schubsen auf der nordschleife zusehen. sound kommt auch, aber leider kein bild. der ausschnitt öffnet nach dem download, bleibt aber schwarz ohne fehlermeldung. divx pro 5.0 ist installiert. irgendendeine idee ??

grüße, guido


ps: hast du auch noch bilder von dem dreher im adenauer forst?
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2003, 05:42
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Hallo Heiko,

Glückwunsch zur Kamera. Was hast Du Dir für eine zugelegt?

Bin gespannt auf weitere spektakuläre Nordschleifen-Videos!!!

@Guido: Mit dem Playa hatte ich auch keinen Sound. Hab die Videos dann im Media Player abgespielt, mit Ton (DivX4 Codecs installiert).

Ciao,

Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2003, 12:59
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Beitrag

Hallo Ihr Zwei!

Guido, die Videos sind leider nur von der Autobahn, nicht von der Nordschleife. Ich muß aber zugeben, daß ich die Kamera insgeheim einzig und allein gekauft habe, um damit in Zukunft meine Nordschleifen-Runden zu filmen

Die Videos sind mit DivX 4 gemacht, keine Ahnung warum das bei Dir nicht funktioniert? Ich habe sie mit dem Microsoft Player getestet, da geht's. Der Sound ist mit Microsoft ADPCM komprimiert, sollte also eigentlich auch jeder haben...

Welchen Dreher im Adenauer Forst meinst Du denn? Ich habe eine Menge Fotos von Drehern im Adenauer Forst auf meiner Homepage, in der Nordschleifen-Rubrik, aber die meinst Du wahrscheinlich nicht?

Sven, die Kamera ist das Billigste, was momentan zu bekommen ist. Karstadt hat sie im Moment im Angebot, eine Samsung 8mm Kamera für nur 265,- Euro! Ist halt keine Digitalkamera, hat aber sonst alles, was man sich nur wünschen kann, inkl. 22-fach optischer Zoom (plus 500 fach Digital-Zoom, aber diese Digi-Zooms sind ja eh quatsch). Und ne Menge anderer Spielereien. Eine Digital-Kamera brauchte ich nicht, weil ich die Videos über meine (billige) TV-Karte auf den PC digitalisiert bekomme


Viele Grüße,

Heiko
http://www.944-fans.de
http://www.944-fans.de/Nordschleife
__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2003, 11:00
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo heiko,

ich hab keine ahnung, warum das bei mir nicht läuft. werde in den nächsten tagen mal ein bißchen rumprobieren.

"adenauer forst" war ne rethorische frage, wollte nur hören, ob du da schon abgesegelt bist.

wenn du von "schubsen" auf der autobahn sprichst, kann es sein, dass ein völlig humorloser verkehrsjurist den vorgang eher als verkehrsgefährdung und nötigung einordnen würde?

die herrschaften sehen das leider nicht immer von der sportlichen seite, deshalb wäre ich mit der veröffentlichung zurückhaltend.

wie dem auch sei,

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2003, 11:34
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

@guido:

Bei mir wollte der Mediaplayer das auch erst nicht abspielen, daraufhin habe ich DivX 4.12 neu installiert. Danach gings...

Zu dem "Schubsen": Schau Dir zuerst die Videos an. Dort ist beim besten Willen nichts anstößiges oder gar illegales zu sehen. Im Gegenteil, Heiko fährt - für meine Begriffe - sehr fair und kein bischen aggressiv.

Gruß,
Harald

P.S.: Daß die Vordermänner so artig Platz machen, muß am Flügelmonster liegen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2003, 12:21
Niels Niels ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 166
Niels
Beitrag

Hallo Heiko,

schöner Sound

Bei mir lief alles einwandfrei !

Zu dem Thema fällt mir noch das Video der Jahresabschlussfahrt 2001 ein (Mein Lieblingausschnitt:
http://home.nexgo.de/porsche911/9111.mpg

Grüße Niels
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.07.2003, 13:42
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Daumen hoch

Mensch Heiko!

Tolle Videos
Klasse Sound, nette Szenen. Und die Hände fest am Lenkrad. Das muß ein SC sein

Wie schnell warst Du denn da? Und der Bockster hatte keine Chance ?? Du wirst doch nicht doch einen Turbo haben ?!?!?


Liebe Grüße

Juri
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.07.2003, 15:36
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Beitrag

Hallo Ihr Lieben!

@Guido:

Vielleicht funktionieren die Videos nicht mit dem neuen DivX 5 und man muß zusätzlich das alte DivX 4 oder DivX 3.x installieren?

Zum Adenauer Forst: nee, abgeflogen oder geradeaus gefahren bin ich da noch nicht! Ich hatte vor meinen ersten eigenen Fahrten über die Nordschleife schon einige Fahrten als Beifahrer hinter mir, und einige Inboard-Videos geschaut, außerdem war ich vorher oft als Zuschauer dort (auch am A.F.) und kannte daher die "bösen" Stellen schon. Toi toi toi (klopf auf Holz), bis jetzt kein Abflug. Jedenfalls nicht als Fahrer. Als Beifahrer bin ich schon mal in den Leitplanken des Schwedenkreuzes gelandet... Seitdem bin ich da immer super vorsichtig, und schleiche fast durch's Schwedenkreuz. Hatte mir schon vorgenommen, das Schwedenkreuz jetzt doch mal wieder etwas schneller anzugehen, aber gerade letzten Sonntag (also gestern) hat sich ein Bekannter mit seinem 964 dort gedreht. Hatte riesiges Glück, daß er nicht eingeschlagen ist... Irgendjemand bezeichnete das Schwedenkreuz mal als "Elferfalle". Ist wohl etwas dran.

@Harald:

Ja, der "Elferbonus" auf der Autobahn ist schon beachtlich. Viele Leute machen ganz freiwillig und ehrfürchtig Platz. Da tragen wahrscheinlich die Turbobreite und die rote Farbe meines Flügelmonsters noch ihr Übriges dazu bei.

Es gibt aber auch die Leute, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie nie in den Rückspiegel schauen, oder vielleicht doch dem Elferfahrer mal beibringen wollen, daß in Deutschland Richtgeschwindigkeit 130 gilt. Der Wagen, den ich zu Anfang des dritten Videos überhole, ist z.B. lange vor mir hergetuckert, obwohl er schon lange nach rechts gekonnt hätte (alles frei). Deswegen auch kein Dankeszeichen. Derjenige, den ich im ersten Video ganz zu Anfang überhole hingegen ist ehrfürchtig schnell nach rechts in eine Lücke gefahren, da kann man dann schon mal lieb Danke sagen

@Niels:

Yo, so wie in Deinem Video muß ein Elfer klingen! Das Schöne bei Deinem Video ist, daß man hört und sieht, daß die alten Elfer schon bei niedrigen Geschwindigkeiten markerschütternd brüllen. Bei meinen Videos hört man wegen der hohen Geschwindigkeit halt sehr viel Rauschen (Fahrtwind wahrscheinlich), weil Mikros wohl dazu neigen, hohe Geräusche (Wind) lauter aufzunehmen, als tiefe (Boxer-Motor).

Ich bin ja auch schon in 996ern mitgefahren, und da ist der Sound halt leider nicht mehr so schön. Man hört zwar einen kernigen Motorklang, der natürlich kerniger ist, als bei normalen Limousinen, aber trotzdem im Innenraum sehr leise und längst nicht mehr der alte Rennwagen-Sound.

Habe aber festgestellt, daß das schon viel früher, als bei den 996ern anfing. Schon in einem jungen 3,2 Liter Carrera (letzte Baujahre) hört man den Motor etwas leiser, als in einem SC. In einem 964 ist es trotz Cuprohr (das ja von außen höllisch laut ist) innen leiser, als in meinem SC. Und so weiter. Da hat Porsche wohl die Innenraumdämmung im Laufe der Jahre auch mächtig optimiert.

@Juri:

Yo, die festgekrallte rechte Hand ist mir im Video hinterher dann auch aufgefallen SC halt Aufgrund des Flügels hinten und des Spoilers vorne ist der Geradeaus zwar perfekt, aber man spürt die Schläge im Lenkrad halt viel stärker, als in anderen Autos. Da hat man einfach das Gefühl, sich am Lenkrad festkrallen zu müssen, gell?

Ob der Boxster eine Chance gehabt hätte, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe halt lange hinter ihm gehangen, und irgendwann hat er freiwillig "aufgegeben". Ich denke mal, er dachte, daß er einen echten Turbo hinter sich hatte. Und da er seine Freundin neben sich sitzen hatte, wollte er es wohl nicht auf eine echtes Rennen gegen einen Turbo ankommen lassen - Angst vor der Niederlage

Den Turbolader habe ich in meinem Motorraum bisher leider vergeblich gesucht... Aber egal, gefühls- und soundmäßig bin ich eh im schnellsten Auto der Welt unterwegs Gerüchteweise soll es schnellere Autos geben, aber da glaube ich nicht dran. Das sind alles nur böse Märchen

Viele Grüße,

Heiko
__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.07.2003, 22:15
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi!
Boxster dürfte eigentlich gegen einen 204-PS-SC keine echte Chance haben. So deutlich wie auf dem Video würde es aber dann sicher doch nicht werden.

Ansonsten: Klasse Video!
Ich glaub so ein Video mach ich jetzt auch mal bei meinem 2,4 T, läuft zwar nur 210, aber kommt auch gut (besonders wegen dem Sound). Die Scenen, wo mich irgendwelche Audi- und BMW-6-Zylinder-Diesel und die wildgewordenen Golfs selber zur Seite drängen, schneid ich halt dann raus


Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.07.2003, 01:52
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blinzeln

Also einen Kritikpunkt habe ich doch gefunden. Die SCHEIBENWISCHER müssen wieder nach Links Heiko. Ich sehe sonst so schlecht
Ansonsten ein toller Sound und eine gemäßigte Fahrweise. Ich bin da weniger höflich . Ich bedanke mich bei über 200 km/h nicht. Lieber beide Hände ans Steuer, obwohl auch bei mir der Geradeauslauf fantastisch ist. Wer pennt bzw. den Rückspiegel nicht kennt, wird erstens per Blinker und wenn nichts passiert mit einem kurzen Aufblenden auf mich aufmerksam gemacht. In den meisten Fällen zucken dann die Autos nach rechts weil sie tatsächlich nicht in den Rückspiegel schauen. Wenn mich aber jemand Ärgern will, mache ich den Blinker aus, lasse Abstand bzw. mich Überholen und versuche den "Job" an einen anderen zu übergeben An den hänge ich mich dann ran. Aufregen lohnt nicht.(zugegebener Weise zu dicht weil mir schon einige mal dann von dem Penner die Lücke wieder zugemacht wurde - Btw. sind das meistens Männer über 50 in konservativen gehobenen Mittelklassewagen der vorigen Modellreihe. Meistens! Nicht Immer! Ich will damit keine Disskusion vom Zaun brechen)
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.07.2003, 02:23
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Heiko,

tolle Videos, toller Sound. Da möchte ich ja am liebsten meinen SC rausholen und etwas durch die Gegend kacheln. Ich war gestern bei schönsten Wetter im offenen Targa unterwegs und da ist der Sound dann noch geiler.

Ich hatte mir auch schon mal überlegt, wie man den SC-Sound ohne Windgeräusche am Besten abnehmen kann. Vielleicht sollte man sich ein externes Mikro kaufen, daß sich dann besser plazieren ließe. Hatte auch schon mal überlegt, ein externes Mikro hinten unter der Haube zu plazieren, fürchte aber daß dann die Aufnahme völlig übersteuert.

Hattest Du nicht mal ein rotes Lenkrad?

Liebe Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.07.2003, 08:43
hdd hdd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 18
hdd
Reden

Hallo Heiko,
Glückwunsch zu Deinen Videos.
Sie machen richtig Lust darauf den 11er wieder auszupacken und loszufahren. Vielleicht passt ja am kommenden Weekend das Wetter noch.
Eine Frage habe ich zu Deiner Filmerei.
Wie hast Du die Kamera im Fahrzeug befestigt?
Ich kenne nur diese Saugnapfdinger an der Windschutzscheibe. Deine Perspektive läßt aber auf eine andere Lösung schließen und die find ich viel besser!
Gruß
HDD
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.07.2003, 10:18
Eberhard Eberhard ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Innsbruck
Beiträge: 156
Eberhard
Beitrag

@Heiko
mein Speedster hat kein Cup-Rohr und ich hab den Lärm ähhh, die Musik gerne Innen. Kann man die Dämmung zum Motor denn ausbauen?

Verschnupfte Gruesse aus dem bergigen Süden
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.07.2003, 12:31
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Cool

Hallo zusammen!

Hätte ich gar nicht gedacht, daß diese kleinen Clips auf so gute Resonanz stoßen Da scheint ja ein echter Bedarf zu bestehen

@Vince:

Ja, bitte, bitte mach mal ein Video Deines 2,4 T. Ich bin noch nie in einem älterem Elfer, als meinem 1980er SC gefahren, höre aber immer von allen Leuten, die schon in älteren Modellen gefahren sind, daß die noch viel besser klingen sollen! Ich bin schon gespannt!

@Marc:

Mit den Scheibenwischern hast Du vollkommen recht! Ist mir auch als erstes aufgefallen

Zum Bedanken auf der Autobahn: ehrlich gesagt mache ich das auch eher selten. Ich muß schon halbwegs gute Laune haben, und dann bedanke ich mich für gewöhnlich auch nur, wenn jemand offensichtlich extra für mich Platz macht, obwohl er selber eigentlich schnell genug wäre, um die Fahrzeuge vor ihm auf der rechten Spur noch zu überholen.

@Peter:

Hehehe Hast Du Dein altes Lenkrad wieder erkannt? Fährt sich gut! Und sieht mit dem neuen Porsche-Hupknopf auch richtig gut aus!

@hdd:

Tja, die Befestigung der Kamera... Ich habe sie einfach - aus lauter Verzweiflung, weil ich sie unbedingt ausprobieren wollte - mit Packband (dieses braune, breite Klebeband, mit dem man Pakete zuklebt) am Beifahrersitz festgeklebt. Zwei Streifen senkrecht rund um die Kamera, so daß ich zur Sitzlehne hin zwei Schlaufen hatte, und dann durch die Schleifen und rund um die Sitzlehne mit dem Packband festgeklebt. Hat gehalten Deswegen ist die Kamera aber auch so schief, es war halt nur eine Notlösung.

Nach einer vernünftigen Lösung muß ich nun auch noch suchen. Diese Saugnäpfe habe ich auch schon gesehen. Müßte eigentlich eine ganz gute Perspektive ergeben, wenn man die Kamera damit an der Heckscheibe befestigt. Aber ob dieser Saugnapf auch auf der Rennstrecke hält? Wenn man einen Käfig im Wagen hätte, hätte man wesentlich mehr Möglichkeiten zur Befestigung der Kamera...

@Eberhard:

Also, soweit ich das bei meinem SC bisher gesehen habe, gibt's eine dicke Dämmatte im Motorraum, zur Rückwand hin, und eine Dämmung unter der Heckablage / Rückwand der Rücksitze. Bei mir ist allerdings beides noch drin?!? Warum der SC im Inneren trotzdem lauter ist, ist mir schleierhaft. Es kann ja eigentlich nur so sein, daß im 964 besseres und vielleicht auch dickeres Dämmaterial verwendet wurde. Rausnehmen kann man die Dämmung auf jeden Fall, wird aber höchstwahrscheinlich geklebt sein (Aus meinem 944 S habe ich die Dämmung dagegen ganz einfach herausbekommen. Ich mußte einfach nur den Kofferraumteppich - der ist beim 944 ja hinten - herausnehmen, die Dämmung war daran festgeklebt, und nicht an der Karosserie)


So, weil ja anscheinend so ein großer Bedarf an 911 Inboard-Videos besteht, hier noch ein paar Tipps, für diejenigen, die die Video-Tipps im eCircle nicht mitbekommen haben:

http://www.motorcylce-dk.com
Viele Inboard-Videos von der Nordschleife! Porsche, Ferrari, Lotus etc.

http://www.8200rpm.com
Ebenfalls einige Inboard-Videos von der Nordschleife, u.a. aus einem 964 RS gefilmt, der einen 993 RS verfolgt.

Viel Spaß,

Heiko
http://www.944-fans.de

__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG