Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2004, 10:20
Thomas911 Thomas911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Dortmund
Beiträge: 102
Thomas911
Beitrag Windschott C1

Hallo,
Meine Frau mopert. Wer hat Erfahrung mit einem Windschott. Welche sind zu empfehlen ?

Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2004, 12:16
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Thomas,
kann leider keine Empfehlung aussprechen, die FatLady hat das Originale von Porsche, dieses ist jedoch durch die Verdeckmechanik so schmal ausgefallen, daß der Wind immer noch recht ordentlich an der Seite reinpfeift (ca.15cm Platz zwischen Seitenscheibe und Windschott).

Es hilft zwar aber ist die 350 EUR nicht wert !

Montage einfach und auch "Windfest" bis 200 km/h

Gruß Dieter





__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2004, 21:08
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Jungs, dasmit Abstand beste Windschott hat der Targa... ...
Okok, ich weiss, das wolltet Ihr nicht wirklich hören ...

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2004, 21:44
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Winnie,

leider ist das beste Cabrio nicht der Targa .

Grüße Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2004, 23:17
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von speedster964:
<STRONG>Hi Winnie,

leider ist das beste Cabrio nicht der Targa .

Grüße Jens</STRONG>[/quote]

was denn dann??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2004, 23:31
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Denke mal der Winnie wird mir zustimmen, der Targa ist bis 100Km/h sehr angenehm offen zu fahren, darüber wird es dann eher unangenehm...In Charlottes 993 Cabrio glaube ich ist es angenehm bis 120 Km/h mit dem Windschott.

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2004, 23:33
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Je nach Geschmack .

Meinen Favoriten siehst Du hier .

-
|
|
V
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.10.2004, 00:50
Thomas911 Thomas911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Dortmund
Beiträge: 102
Thomas911
Beitrag

Hallo,
neues Auto war eigentlich nicht vorgesehen, und meine Frau wollte ich auch nicht tauschen, falls noch jemand auf diese Idee kommt. Dieter hat natürlich wieder super Fotos dazugestellt. Aber 300 EURO und dann doch nicht zufrieden sein. Mal sehen ?

Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.10.2004, 01:09
Clemens Clemens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 48
Clemens
Beitrag

@Thomas: Bei http://www.aubu.de gibts eins für Euro 179,00, bei http://www.weyer.de gibts offensichtlich das gleiche für Euro 186,00. Ich hatte mir das bei aubu bestellt. Da man es festschrauben muss und ich aber die hinteren Sitze gelegentlich brauche, habe ich es ohne ausprobieren wieder zurück geschickt. Habe mein Geld auch zurück bekommen.

@alle: Wird das Porsche-Windschott eigentlich auch festgeschraubt?

@Dieter: man Dieter, Deine Mittelkonsole und Dein Lenkrad sieht ja echt super aus. Was ist das für eine Mittelkonsole?

Gruss
Clemens

__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.10.2004, 01:16
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hi Clemens,
das Lenkrad ist ein Indianapolis (Dieter, schlag mich wenns nicht stimmt), hab ich auch. Hätt aber gern ein normales, weil ich den Tacho nicht richtig einsehen kann.

viele Grüße
Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.10.2004, 03:55
porsche1975 porsche1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Ingelheim
Beiträge: 106
porsche1975
Beitrag

Hallo,
ich habe mir vor ca. 2Jahren ein Widschott gekauft,das gut aussieht, auch nicht so riesig ist wie oben zu sehen.
Und es gibt sogar bei Geschwindigkeiten von ca. 230 km/h noch wenig Wind im Cokpit.
Ich muss nur mal in meinen Rechnugen nachschauen,wieviel es gekostet hat.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.10.2004, 04:35
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Leute,

also ich fand meinen alten Targa auch bei 200 km/h sehr gut offen zu fahren. Im Cabrio zieht es trotz Windschott bei hohen Geschwindigkeiten etwas mehr.

Ich habe ein Original-Windschott. Das kam mit zwei Kappen daher, die hinten links und rechts gegen die Abdeckung der manuellen Verdeckbetätigung getauscht werden. Auf die wird dann das Windschott aufgesetzt und kann mit einem Handgriff wieder entfernt werden.

Gelegentlich gibt es Windschotts bei Ebay, die aber schnell mal 200+ Euro kosten.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.10.2004, 04:50
Clemens Clemens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 48
Clemens
Beitrag

@Peter: Peter, ich glaube, Du hast ein 964. Wir reden aber von einem Windschott für den C1. Das ist nicht baugleich.

@Dieter: Noch eine Frage, Dieter: was ist das für ein rechteckiges Feld links neben der Öldruckanzeige?
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.10.2004, 10:21
Thomas911 Thomas911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Dortmund
Beiträge: 102
Thomas911
Lächeln

Hallo Clemens,
Du hast ja mein Auto!? Hab jetzt erst Dein Bild registriert. Ich habe das gleich Modell aber mit hellem Leder.

Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.10.2004, 10:48
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Winnie:
das beste cabrio ist der Speedster

@all:
den C1 finde ich bis 140km/h okay, danach muss das Toupet ins Handschuhfach

@Thomas:
ich kanns Dir ja mal leihen für´n Tag !
Dortmund ist ja nicht sooo weit weg...

@Clemens:
beim C1 ist es nur gesteckt (in den Handkurbellöchern des Verdecks) und mit Gummizügen an den Halterungen der Persenning hinter den Notsitzen.
Lenkrad ist Original Porsche und heißt Indianapolis, kostet 400,00 EUR plus 16%
Mittelkonsole ist von dp-Motorsport wie auch die ganze Lederausstattung ...

@Martin:
ich schlag Dich nicht
ähemm, das man den Tacho nicht sehen kann ist mir noch garnicht aufgefallen

@porsche1975:
würde mich auch interrssieren von welchem Hersteller ...

@Clemens links neben meiner Öldruckanzeige ist die Öltemperatur, oder meinst Du die Rundinstrumente in der Mittelkonsole ? das sind links die Außentemperatur und rechts die Bordspannung.

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG