Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2004, 14:17
superschulz superschulz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: münchen
Beiträge: 28
superschulz
Beitrag dreher, wagner, adac, reifen

hallo elferfreunde,

nun komm ich endlich mal dazu meine letzten erlebnisse zu berichten:

ostern, sonniger tag, bin ich beim ausflugsfahren um den starnberger see auf einem hoppligen
ufersträsschen in einer rechtskurve auf ein bisschen nässe gekommen und sofort
war mein heck vor mir,
meine reaktion führte zwar dazu nicht rechts in den graben zu rumpeln
aber dafür mit einer weiteren 180grad drehung rückwärts über die gegenspur in den linken
strassen rand zu rutschen.
bis dahin hatt ich schon einiges runtergebremst und war entspechend langsam, und ein unglücklicher
vorgänger hatte den baum an der für mich bestimmten stelle bereits entfernt.
so kam ich genau zwischen zwei bäumen im weichen waldboden zum stehen.

puh, durchatmen zittern und schaden begutachten
(im geiste schon mal rechnen was so eine neue heckpartie wohl kostet)
und dann: nix !!!
die rechte seite 10 cm am baum vorbei, das heck 20 cm vor einem findling, kein kratzer, der auspuff etwas "poliert".
alles in weichen mulch gebettet, danke liebe waldfee.

nach wenigen sekunden war ein lieber mensch da der sich nach dem befinden erkundigte
(selbst porsche fahrer, was sonst) und da ich wohl etwas tattrig ausschaute hat er noch einen radfahrer
organisiert und zusammen den wagen aus dem dreck geschoben.
nach insgesamt 10 minuten war ich wieder on the road.
musste aber gleich rechts ran und wieder zu "kräften" kommen.

naja, fahrspass war erstmal weg, ausserdem fuhr der wagen so komisch "krumm".
also doch was kaputt.

durch die infos hier bin ich dann zu "wagner motorsport" nach kolbermoor zum spureinstellen.
früh hin, herr wagner schraubt selbst, währenddessen auf dem gelände alle porschemodelle
in allen zuständen anschauen. das allein ist schon ein ausflugsziel wert.
tja und dann: schräglenker links verzogen, ohweh neuteil ca 1400€,
herr wagner verschwindet in einer der vielen hallen und kommt mit einem gebrauchten teil zum fairen preis zurück.

die wartezeit mit einem ausflug zur örtlichen sparkasse überbrückt, wollte ja eigentlich nur die
spur machen lassen und bargeld lacht...
herr wagner stellt dann ein, macht eine fahrt ums gehöft, ändert noch eine kleinigkeit
und meint abschliessend: neues auto!

und wahrlich sooo fuhr der wagen noch nie, ich dachte bisher: beschleunigen und geradeaus fahren geht
gleichzeitig nicht (-:
und dabei war der wagen schonmal beim pz und einem freien schrauber zum einstellen.
war zwar immer besser als vorher, aber ab jetzt nur noch wagner.

langsam wieder mehr spass beim fahren, aber immernoch dieses blöde gefühl
nicht zu wissen wie der dreher damals genau passieren konnte.

vorgestern dann endlich beim adac sicherheitstraining in augsburg.
sehr nett gemischtes publikum u.a.:
vater 30jahre führerschein, passat neu,
sohn 1monat führerschein,corsa,
frau mit audi a6 die noch nie auf schnee gefahren ist und nach schweden umzieht,
3er bmw 2jahre alt, der wissen will was geht.
und dann herr schulz (ich), der mit dem porsche,
"so herr schulz dann fangen wir mal bei ihnen an...warum sind sie denn hier?"

ein bisschen fahrschul-feeling, erst theorie und dann durften wir raus:
alle übungen finden auf extra rutschigem belag statt der ständig gewässert wird,
das bringt den grenzbereich schon bei ca 30 kmh.

1. übung vollbremsen aus 40kmh ohne korrektur.
resultat 6 volle dreher auf ca 40 meter strecke, aua.

2. übung bremsen, korrigieren, bremsen...
keine dreher, aber über 60 meter bis zum stillstand.

3. endlich spass, maximalgeschw. durch nasse kurve
geht mit drift bis 35kmh, bei 39 ist abflug.

4. auch toll ist die schleuderplatte die das heck schlagartig versetzt
und man es dann einfangen muss.
geht prima solange man nicht bremst, sonst abflug.

kann diese er-fahrungen jedem empfehlen, besser
dort nen dreher als auf der landstrasse.

ernüchternd waren die handlings der konkurrenz.
der passat hat sich nicht einmal gedreht, konnte alle
übungen mit abbremsen durchführen (abs)
und hatte in der kurvenübung 50 kmh erreicht. (esp)

zweiter sieger war ein 10 jahre alter fiat tempra (kein spass) ohne abs
aber mit ganzjahres-reifen.
er hatte zwar schlechtere bremswerte, aber die reifen waren
besser als beim passat und haben die fehlenden elekto-helfer fast wettgemacht.

interessant war der bmw (mit abs und dsc), es war ziemlich wurst
ob die elektro-dinger an oder aus waren, er hatte den gleichen brummkreisel
wie ich.

wir haben dann die reifen angeschaut:
ich conti sport contact,
er michelin pilot.
die taugen also beide nix.

da ich auch in zukunft mit plötzlichem wasser in der kurve rechnen muss,
mein autochen leider kein abs hat, (was ich seither echt vermisse)
und man auf einer 3meter breiten spur halt nicht mehr viel abfangen kann,
brauch ich jetzt die besten reifen bei nässe.

hier im forum hab ich folgendes gefunden:

zitat 911mk:
S02 N2 ... Haben auch bei Nässe noch guten Gripp

zitat stefanbecher:
Yokohama...Der Reifen fährt sich wie ein typischer Yoko auf trockener Strasse (klebt wie Pattex) aber die typische Yokoschwäche Nässe ist bei mir nicht mehr festzustellen

zitat thomas lundt:
Wenn er im Nassen gut sein soll und etwas länger halten soll empfehle ich den Bridgestone S03.
der hat gute Allroundeigenschaften.

zitat 911c1 dieter:
auf jeden Fall ist der Potenza S02 PolePosition N3 ein Super Reifen:
bei unserer "Jagd nach der Sonne" im strömenden Regen: Note 1

werde nach dem hier gefundenen, dem ultra-experten dieter folgen und zu
bridgestone potenza s02 pp n3
wechseln wenn niemand einspruch erhebt.

ist etwas länger geworden, dafür schreib ich selten (-:

schönen gruss und schön auf der strasse bleiben

claudius
__________________
wasser kocht, luft brennt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2004, 00:33
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

War auch schon mal beim Wagner in Kolbermoor. Auf Empfehlung von Roitmayer.

Nach Bruch eines hinteren Achsschenkel hat der Wagner meinen Wasserbüffel neu vermessen.

Und was soll ich sagen: Der Wagen fährt sich seitdem wie ein ganz anderer.

Der macht wirklich ne super Arbeit.Da lohnt sich sogar der "weite" Weg von München aus.

Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.12.2004, 04:22
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Servus Claudius,Daniel , gibt´s Auch ne Adresse zu Wagner oder findet man den so, wenn man nach Kolbermoor fährt?
Gruß
tom
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.12.2004, 08:02
superschulz superschulz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: münchen
Beiträge: 28
superschulz
Beitrag

hallo elferfan,

Wagner Hans
KfzWerkst.
Aiblinger Au
Kolbermoor
Telefon:'(08061) 6615

von münchen kommend liegt das gelände
etwas vor dem ort, linksseitig,
wenn du ne handvoll elfer-wracks siehst
bist richtig

gruss
claudius

__________________
wasser kocht, luft brennt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.12.2004, 09:13
Faber2 Faber2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 70
Faber2
Beitrag

Hallo Superschulz!

Für mich als Newbie sehr interessanter Beitrag! Ich hab heute den ganzen tag verbracht, das sehr informative 911 Buch von Paul Frere zu studieren. Er sagt-im Gegensatz zu hier gelegentlich vertretenen Meinungen-dass der 964 ein ganz neues Auto im Vergleich zum C1 ist und dass der C" nur zu 15%! mit dem C1 übereinstimmt.

Er beschreibt in diesem Zusammenhang auch die Fahreigenschaften,die eben nicht nur durch ABS, sondern weiter durch völlig neue Radaufhängungen (Federbeine)und durch aerodynamische Elemente wie Stoßstantgenform, Spoiler, Unterbodenvrekleidung wesentlich verbessert wurden.

Wenn ich so deine Abflugstories lese, neige ich wieder mehr dem C2 zu, höhere Kosten hin, höhere Kosten her, was nutzen mir 5000 gesparte Eur. an Wartungskosten, wenn ich am Baum hänge.

Beste Grüße

stalker
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.12.2004, 09:23
lemmy lemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
lemmy
Beitrag

Fahrtrainings sind immer gut.
Ich habe meinen 11er erst auf der Rennstrecke bei einem Fahrertraining richtig kennen gelernt.Nun hatte ich das Glück erst Rennluft zu schnuppern und dann 11er zu kaufen.
Und jeder Typ ist so verschieden, Turbos untersteuern ganz böse bei Nässe, und 964rs fahre ich meistens dann im 2. Gang an. Also ganz kurz 1. und dann sofort in den 2. sonst drehen hinten die Räder durch.
Egal welche Reifen, ich hatte sie schon alle drauf.
Auf dem A1 Ring hat der Instruktor zur mir gesagt, nachdem ich auf der Schleuderplatte total unfähig war und an mir selbst zweifelte:

JE BESSER DAS FAHRWERK DESTO SCHWIERIGER WIRD ES DENN WAGEN ZU FANGEN

das zum Thema Passat...
Heute bin ich immer noch regelmäßig auf Fahrlehrgängen, jetzt aber etwas anspruchsvoller.
Man lernt immer dazu.
Reifen sind ein Thema für sich,den perfekten habe ich noch nicht gefunden, Potenza ist mir der Abrieb zu hoch.
Im Porscheclub bekommt man jetzt den Michelin sehr preiswert und Freunde (993RS)waren sehr zufrieden. Falken fahren wir auch sehr gerne,wenn sie aber alt werden sind sie bei Regen wie Falschgeld.Aber Reifen sind immer eine Stammtischdikussion wert.

Gruß Astrid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.12.2004, 10:40
Martin GT3 Martin GT3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
Martin GT3
Beitrag

Hey Astrid!
Montier Dir mal Sportreifen.....
....und Du hast ein anderes Auto....

ehm; hab in Deinem Profil nachgschaut, und...
welchen Elfer fährst Du?
Hast Du etwa ein Porschemuseum in Deiner Garage?
Ciao
Martin
__________________
Grüsse aus Österreich
neunelf@gmx.at
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.12.2004, 13:31
Benutzerbild von satanic
satanic satanic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 23
satanic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Astrid,

ist Dein RS zufällig Orange und stand letztens (vor 3 Wochen) bei Lundt? Wenn dieser Deiner war.......!?
Jedensfalls hat ich bei dem Anblick Herzklopfen.....!

Gruss Jan
__________________
Grüße
Jan

124.052 mit 104.992 in 481
201.018 mit 102.962 in 122
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.12.2004, 22:57
lemmy lemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
lemmy
Beitrag

Signalgelb!!
Aber alle halten ihn für orange.
Gestern habe ich ihn aber abgeholt. Jetzt ist er wieder daheim.

Gruß Astrid
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.12.2004, 04:06
Benutzerbild von satanic
satanic satanic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 23
satanic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

......ok, Signalgelb. Es gab ja auch dieses Signalorange, aber die Unterschiede kenne ich nicht. Trotzdem, wunderschönes Auto!

Gruss Jan
__________________
Grüße
Jan

124.052 mit 104.992 in 481
201.018 mit 102.962 in 122
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.12.2004, 02:51
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen hoch

Hi Claudius,

Fahrertrainings, wenn ich so die Fahrkünste manch Autofahrer beobachte, sollten eigentlich zwangsvervordnet werden.

Denn wie immer im Leben, die Menschen, die "Mangelerscheinungen" haben tun nichts um sich zu verbessern - egal in welchem Bereich - und die anderen, die eh schon fit sind verbessern sich auch noch laufend.

So einen Ausritt in die Prärie, wie Du ihn beschreibst, hatte ich auch mal, auch am Starnberger See, auch genau wie Du, zum Glück zwischen zwei Begrenzern, wenn auch rückwärts im Gegenverkehr "eingeparkt" .

Ging völlig "kostenlos" ab, nur meine beiden Beifahrer waren etwas "schweigsam" danach .

Fahrertraining hatte ich da schon hinter mir, hab dann gleich noch ein paar angehängt .

Also weiter viel Spaß beim "Üben"
die Forenfee (Wohnsitz Leoni, STA-See)
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG