Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2005, 14:09
Mike993S2 Mike993S2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Linz/A
Beiträge: 21
Mike993S2
Rotes Gesicht 3 Speichen-Lenkrad 993

hallo zusammen,

habe mir ein 3-speichen lenkrad vom 996 gekauft und möchte das in meinen 993 einbauen.

muß ich auf etwas besonders achten?
paßt der schleifring vom 4-speichen?
ist beim airbag etwas zu beachten?

danke im voraus
lg
Mike
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2005, 00:35
schlicht911 schlicht911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 82
schlicht911
Beitrag

Passt ohne Probleme, habe sogar das 996 3 Speichen in meinem 964er eingebaut bekommen aber mit dem Hebelwerk vom 993 .. daher dürfte es bei Dir keine Probleme geben.. Plug and Play :-)

p.s schöne Entscheidung das Lenkrad ist die Wucht.. finde ich :-)

Gruß Christian
__________________
neunsechsvier.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2005, 01:02
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

dieses Thema wurde in 2002 oder 2003 hier schon mal besprochen. Von der optischen Seite keine Frage. Das 3-Speichen sieht wesentlich besser aus.

Allerdings sind die Airbags sehr unterschiedlich ausgelegt wenn ich mich recht erinnere. Dazu hat hier jemand etwas geschrieben, der beruflich was damit zu tun hat. Mit der Suchfunktion sollte man den Beitrag finden können.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2005, 02:21
993GTR 993GTR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2001
Ort: +
Beiträge: 2.421
993GTR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Stefan917/10:
<STRONG>Hallo,

dieses Thema wurde in 2002 oder 2003 hier schon mal besprochen. Von der optischen Seite keine Frage. Das 3-Speichen sieht wesentlich besser aus.</STRONG>[/quote]

Servus, ich denke das war der Tread dazu 3 Speichen Lenkrad und ich stehe auch darauf, wobei mir das 993erRS-Lenkrad fast noch besser gefällt! Nur es hat halt keinen Airbag .

Gruß Thomas
__________________
www.elfer-gtr.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2005, 02:49
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Thomas,


nein, war ein anderer Thread..... ich such mal


Trotz wühlen in den tiefen des Forums habe ich den Thread nicht mehr gefunden. Wie Jürgen schon geschrieben hat ging es um Auslöswerte und Verzögerungen, Volumen und unerschiedlichem Crashverhalten der Modelle 993 und 996. Dadurch würde der 996 Airbag nicht die Sicherheit bieten wie ein 993 Airbag.

Das war so im groben die Kernaussage, die auch glaubwürdig erschien. Der Poster arbeitet / e im Fahrzeugversuch.

Jürgen hat damals auch an dem Thread teilgenommen, wenn ich mich recht erinnere. Wie hoch man das Risiko einschätzt und ob die Jungs im PZ hier den Durchblick haben soll jeder selbst beurteilen.

Optisch ist es auf jeden Fall um längen besser und einem airbaglosen Sportlenkrad ist es aus sicherheitstechnischen Gründen auch vorzuziehen.


__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2005, 03:18
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Beitrag

Na ja in dem Thread stand auch , dass so ein Airbag weder differierende Grösse noch Gewicht der möglichen Fahrer unterscheiden kann und somit der eventuelle Effekt unterschiedlicher Auslegung des Airbags bei 993 oder 996 nicht so gravierend ins Gewicht fällt.

Lass dir das Lenkrad nicht missmachen, sieht gut aus und wird dir im Falle eines Falles auch sicher ausreichend Schutz geben.
Und wenn es zu problematisch wäre , würde es Porsche nicht selber in den 993 einbauen, habe es nämlich im PZ machen lassen.

Gruss
Juergen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2005, 03:51
schlicht911 schlicht911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 82
schlicht911
Beitrag

Gibt keine Probleme !! Habe einen kaputten 993 gesehen, mit geszündeten Airbag aus einem 3 Speichen 996 Lenkrad.. wir sprechen hier schliesslich von einem originalem Porschelenkrad und nicht irgend einem Airbaglenkrad aus sonst wo her.

Also wenn es Dir gefällt, bau es ein und Du wirst sehen... geht super easy und wirst sehr viel Spaß haben wenn dich das Wappen anstrahlt :-)

Gruß Christian
__________________
neunsechsvier.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.05.2005, 04:08
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Bedeutet dies unter Umständen etwa, dass das Lenkrad auch in meinen 28er passen würde ...ist so ziemlich das einzige Teil der 996-Innenausstattung, dass mir gefällt.
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.05.2005, 04:33
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

so jetzt habe ich es doch noch gefunden. Der Beitrag war von Mitglied 117 "Bernd" vom 24.12.2001 Rubrik 911 : Thema:993

Hier der Text:

Von einem nachgerüsteten Airbaglenkrad kann ich nur abraten. Ich habe 5 Jahre in der Airbagentwicklung gearbeitet und kenne die Dinger in- und auswendig.
Ihr müßt Euch mal vorstellen, was bei einem Unfall passiert: Da trift der Wagen auf ein Hinderniss, die Elektronik meldet "Achtung Unfall" und der Airbag wird gezündet und aufgeblasen (ca. 55-65 Liter Luft, je nach Fahrzeug). Das ALLES passiert in 4 TAUSENDSTEL Sekunden. Neben der eigentlichen Information, dass ein Unfall stattfindet, spielt die Karosserie, die Geschwindigkeit, der Aufprallwinkel, der Aufprallgegner (Wand oder Auto), der Gurt, die Größe des Fahrers, sein Gewicht, der Lenksäulenwinkel, der Abstand zum Lenkrad, die Sitzposition und, und, und auch noch eine Rolle. Um nun für alle möglichen Variablen aller Einflußfaktoren immer ausreichend Rückhaltewirkung zu erzeugen sind ca. 3 Jahre Entwicklung und bis zu 500 Versuche, davon ca. 40- 50 dynamische (Crashs) notwendig. Dann hast Du ein System, dass für den Fahrer dieses einen Autos und NUR für dieses Auto einen ca. 90 % igen Schutz (in einem limitierten Geschwindigkeitsband)erwirkt. Die Entwicklungskosten werden i.A. auf die Stückzahl der verkauften Fahrzeuge umgerechnet.
So, und jetzt kommt jemand daher und bietet ein Nachrüstlenkrad mit Airbag an, von dem nur ein Bruchteil der Stückzahl verkauft wird, als bei den Erstausrüstern. Glaubt wirklich jemand, dass das ein zuverlässiges System ist? Zumal diese Lenkräder teilweise mit Adapternaben für mehrere verschiedene Fahrzeugtypen angeboten werden. Wir haben solche "Universalairbags" getestet, mit verherenden Ergebnissen. Dann lieber keinen Airbag. Da wird keine trügerische Sicherheit vorgespielt.
Für den Airbag vom 996 im 993 gilt übrigens das gleiche. Er kann im 993 nicht richtig funktionieren, da er für den 993 nicht entwickelt wurde. Der 996 nimmt viel mehr Energie in der Karosserie auf, d. h. der Airbag ist schwächer und würde im 993 keinen ausreichenden Schutz bieten. Der Fahrer würde durch den Airbag auf das Lenkrad schlagen und sich u.U. tödliche Verletzungen zuziehen.
Wenn Ihr Dreispeichenlenkräder mit Airbag wollt, solltet Ihr einen 996 oder Boxster kaufen. Der eigenen Sicherheit zuliebe.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.05.2005, 04:49
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Uppsss... Das hört sich ja nicht so toll an. Zu Deiner eigenen Sicherheit: Werd das Dingens wieder bei ebay los. Optik ist nicht alles.

Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.05.2005, 05:50
Andreas aus Köln Andreas aus Köln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: berlin
Beiträge: 129
Andreas aus Köln befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

.....................
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.05.2005, 06:42
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Wenn es einen "Standardairbag" geben würde, dann würde ich mir ja nichts denken. Aber wenn jedes Lenkrad bzw. Airbag für ein spezielles Auto entwickelt wurde, dann haben sich die Entwickler bestimmt was dabei gedacht. Das kostet ja auch viel mehr, als wenn man einfach überall das gleiche Ding einbauen würde. Kann ja auch sein, dass da nichts passiert, wenn der Airbag mal zündet, aber was ist wenn das ganze doch nicht so harmonisiert?

Mir persönlich wäre das zu gefährlich.

Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.05.2005, 09:11
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Das Lenkrad sollte doch eine ABE haben bzw. eine Freigabe für bestimmte Fahrzeuge.
Wenn dort der 993 aufgeführt ist, ists doch ok. Wenn nicht, ist spätestens beim nächsten TÜV Schluß mit der Freude. Wenn man korrekterweise selbst versucht, es eintragen zu lassen, wohl schon früher.

Aber die Tatsache, daß ein Porsche-Mechaniker es ohne zu Mucken in einen 993 schraubt, würde mir als "Legitimation" nicht reichen.

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.05.2005, 13:34
Mike993S2 Mike993S2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Linz/A
Beiträge: 21
Mike993S2
Lächeln

hallo!

erst mal danke für eure mühen und die antworten.

ich bau es natürlich ein.
was soll´s - bin 6 jahre mit meinem 911TL, und wie ihr alle wisst, hat der ja gar keinen airbag, unterwegs gewesen.

einen unfall wünscht sich ja eh keiner und wenn´s so kracht, daß der airbag mein leben retten sollte, dann tut´s auch der vom 996!

die porsche techniker würden ansonsten auch sicher die lenkräder so gestalten, daß sie nicht in den verschiedenen modellen verbaut werden könnten!!

also, fahr ich dieses frühjahr endlich wieder mit 3 speichen - so wie´s sein soll in einem 911er.

nochmals danke und lg aus Ö
Mike
__________________
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.05.2005, 14:08
PJ911 PJ911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Bad Soden
Beiträge: 100
PJ911
Beitrag

Hi;
recht so; Mike!
Klingt jetzt sicherlich ein wenig ignorant, ist es auch.
Allen Entwicklungsaufwand in Ehren, aber ob jetzt der Airbag auf das letzte 100stl genau zündet oder nicht, ist doch nun wirklich egal. Wenn wir dauernd nur daran (nämlich Sicherheit im schlimmsten aller Fälle) denken würden, dürfte ungefähr die Hälfte aller Forumsteilnehmer nicht mehr in Ihre Autos/Porsches steigen. Weil alle, bis incl. 993, nach heutigen!! Gesichtspunkten doch eher unsichere Autos sind, oder?
Ich fahre beruflich ein Autos mit allen erdenklichen Airbags und Sicherheitsfeatures(und wenns kracht, hilfts eventl) aber es macht mein Leben nicht spritziger.
Und einen C1, und der macht mein Leben spritziger.
Meinung von jemanden, der "vor 1978" geboren ist.
Gruß
Hans Werner
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG