Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2003, 07:10
Yeah Yeah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 111
Yeah
Rotes Gesicht Hilfe Wasser

Hallo Elfergemeinde

Vorerst mal meinen herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Initianten dieser Site, dies hier ist nicht zu überbieten!

Konnte es nicht sein lassen, meinen 87er C1 zu reaktiviern und bin natürlich direkt ins nächste Gewitter gefahren (Murphy ist allgegenwärtig...), obwohl ich dem Teil sonst nur die sonnigeren Tage zumute.

Plötzlich begann der Motor zu stottern, hat mich aber trotzdem sicher nach Hause gebracht. In der Garage das Unfassbare: Unterhalb vom Zündschloss an der Konsole ein Tropf Wasser! Dazu ist zu sagen, dass meine Dichtung der Fahrertür auch schon bessere Zeiten gahabt hat. Auch habe ich mir (nein, bitte nicht schlagen) kleine JBL Hochtöner in die Türverkleidung gebaut. Habe ich dabei eine Folie/Dampfsperre in der Türe zerstört? Nachdem der Wagen wieder trocken ist läuft alles wie geschmiert, bis auf einen kurzen Aussetzer beim Einschalten des Lichts - Hebel ist ja auch da wo ich das Wasser gesehen habe. Hat jemand Ähnliches erlebt oder kann mir einen Typ geben? Neue Dichtung ist bestellt und die Türpanel werde ich bei der nächsten Gelegenheit demontieren und mal nachschauen.

Ich bin für alle Infos dankbar

Schönes Weekend Euch allen!

CHris
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2003, 01:39
SE-HL 911 SE-HL 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 28
SE-HL 911
Pfeil

Hallo Chris,

glaube kaum, das die Türdichtung was damit zu tun hat, wenn Du einen Wassertropfen unter dem Zündschlöß findest. Glaube eher, das das Problem dann im vorderen Bereich des Fahrzeuges liegt.
Ich würd mir einfach mal vorne vom Kofferraum aus die Dichtung des Gebläsekasten anschauen (Teppich vorne zurückschlagen). Vielleicht dürckt da irgendwo Wasser herein und läuft dann hinter der "Anzeigentafel" in Richtung Zündschloß. Vielleicht auch mal die Dichtung des Kofferraumes überprüfen.
Ist nur ne Idee und funktioniert am besten nach einer Fahrt durch den Regen .

Wurde das Stottern des Motors nach/bei der Fahrt durch den Regen nicht schon mal im Forum diskutiert??

Was meinen denn die "Schrauber"

Gruß

Jan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2003, 01:06
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Nun ja sieh mal nach ob sich in deinem Auto Pfützen befinden und sich das Kondenswasser an diversen Teilen niederschlägt.

Sieh dir vpr allem an ob dein Motorsteuergrät noch über dem Wasserlevel steht ( So ab 3-4cm wirds kritisch). Zudem gehört dien Zündanlage geprüft.

Wasser kann eigentlich nicht an das Zünschloss gelangen eher ist es unter dem Kniepolster entlanggelaufen und bei dem Blechmutternloch in Höhe des Lichtschalters durchgesickert.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2003, 16:16
xyz xyz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: ----------------------------
Beiträge: 418
xyz
Beitrag

"Kleiner Scherz am Rande" :

Ich hab ja schon immer gesagt, daß Wasser im Elfer nicht gut tut !!
(Bitte nicht hauen, liebe 996-er Fahrer ! )

Luftgekühlte Grüße

ACHIM

... love is in the A I R ... !!

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2004, 05:18
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Frage

Hallo zusammen,

nach meiner Parkerei im Freien vorgestern in Bad Wildungen:

Ich habe bemerkt, dass etwas Wasser über Nacht in den Innenraum gelangt ist. Präzise habe ich Wassertropfen am Schiebedachschalter gefunden. Auch die Armaturenbrettpolsterung fahrerseitig war angefeuchtet, und beim Umgreifen an das Trägerblech habe ich weitere Wassertropfen ertasten können. Glücklicherweise hatte ich keine Elektrikprobleme mit Licht/Zündung usw.

Hat jmd. eine Idee, wie das Wasser seinen Weg in den Innenraum gefunden haben könnte?
Der Wagen stand - da ich keinen privilegierten TG-Platz ergattert habe - draußen, der Wagen stand abschüssig mit der Front.
Letztes Jahr wurde eine ganze Menge bzgl. Abdichtung gemacht (Türdichtungen und Kofferraumdichtung wurden unterfüttert, das Frischluftgebläse-Gehäuse wurde von außen abgedichtet).

Erstaunlicherweise kam bei der Fahrt durch teils recht starken Regen kein Wasser mehr in den Innenraum ?!?

Was meint Ihr, ist die beste Strategie zur Entdeckung der übeltätigen Stelle?

__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2004, 07:22
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo Sven,
bei mir kam das Wasser durch die Frontscheibendichtung, hier sah es auch mächtig gammelig aus. Fällt erst sehr spät auf, da das Wasser sich schön an der tiefsten Stelle sammelt und dann seinen Weg in den Innenraum nimmt.

Scheibe raus heißt allerdings auch neue Dichtung (50 Euro) rein und raus geht recht flott.

viele Grüße
Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.09.2004, 07:39
peiki peiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
peiki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Yeah: Vielleicht kannst du das Wasser
für die 996 Gemeinde sammeln. Das wäre
doch echt Barmherzig

gruss peiki

ps: Hoffe das du dein Problem schnell lösen kannst
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.09.2004, 09:13
porschefanatiker porschefanatiker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
porschefanatiker
Beitrag

Habe meine Dicke (Wtl Cabrio 3.2) gerade in der Werkstatt, die dichten die Frontscheibe neu ab. Mir sagte man, daß die nicht geklebt sondern nur gesteckt ist. Stimmt das?
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.09.2004, 23:46
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo Stephan,
da liegst Du richtig!

Gruß Martin
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG