Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2005, 08:49
911te Liebe 911te Liebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wuppertal
Beiträge: 10
911te Liebe
Frage Topspeed 964 C2 zu 993 C2 Tiptronic S

Liebe Elfergemeinde! Eines vorweg, ich bin normalerweise kein Topspeed-Fetischist und mein 964 C2 ist im Originalzustand (kein Tuning, tiefer oder so...17 Zoll). Ein Erlebnis hat mich aber doch verwundert. Als wir mit ein paar Leuten nach Dinslaken zum PorscheTreffen fuhren, war auch ein Freund von mir mit einem 96er Modell 993 Tiptronic S (210 kw, 18 Zoll) dabei. Und als die Autobahn frei war, zog ich an ihm vorbei, also so geschätzte 5 bis 10 km/h schneller Hinterher waren wir beide verwundert, na ja vielleicht Zufall, aber zu anderen Treffen gemeinsam gefahren und wieder das gleiche Bild, ich zog langsam an ihm vorbei und der Abstand wurde immer größer...
Ein Blick in die Papiere verrät: Topspeed 964 260 km/h, 993 Tiptr. 270 km/h.
Also bei uns war der Speed vertauscht, dies hat meinen Freund sehr verärgert . Ich glaub kaum, dass mein Auto einen besonders schnellen Motor hat und mein Freund einen besonders langsamen. Sein Modell hat zwar 70 kg Mehrgewicht, aber nun auch "offizielle" 35 PS mehr. Nun meine Frage, ist das normal so? Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen machen können? Nicht, dass daran mein Leben hängt, aber ein bisschen neugierig bin ich schon...
__________________
Qualität ist durch nichts zu ersetzen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2005, 09:19
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo 911te Liebe

Du hast eben ein sehr gutes Auto gekauft.... .

Da stehen 35 mehr PS (wirklich?) gegenüber einer schlechteren Aerodynamik des 993. Nochmal schlechter durch S-breite Backen und wahrscheinlich auch breiteren Reifen. Nochmal schlechter durch die Tiptronic. Bei der Topspeed sind die 70 kg Mehrgewicht weniger relevant als ein zweiter Aussenspiegel (Bitte um Korrektur, falls das nicht stimmt).

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht mit 993, allerdings nicht bei Topspeed (ich fahr' nicht so schnell ). Mein C2 ist auch ohne jedes Tuning (K+N Luftfilter und Cuprohr kann man vernachlässigen). Ein 993, der hinter mir bei einer Ausfahrt war, konnte eigentlich nicht richtig mithalten, wenn mal wirklich 'scharf' beschleunigt wurde. Das ist jedoch nicht wirklich repräsentativ und kann auch an seiner Beifahrerin gelegen haben. Bei mir war auch der Tank fast leer, was ja auch was bringt.
Ineressanterweise hatte auch der Vorbesitzer meines Wagens gemeint, dass sein jetziger, ein 993 Cabrio, nicht so gut geht. Und warum sollte er mir da was vormachen.

Wenn's richtig in die Kurve geht, ist der 993 jedoch schon besser.

Bin mal selbst auf die Kommentare hier gespannt....

Beste Grüsse

Markus
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2005, 09:35
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

ich hatte mit meinem damals noch serienmäßigen Cabrio drei zusammentreffen mit 993. Zwei mit 272 PS, einer mit 285 PS(erkannt am Dachspoiler und Endrohren.
Nur letzterer war in der Lage an mir dranzubleiben nachdem ich ihn beim Beschleunigen aus einer 120km/ Begrenzung langsam überholt habe.
Schneller war er aber nicht, und er hatte auch keine höhere Endgeschwindigkeit.

Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2005, 09:55
911te Liebe 911te Liebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wuppertal
Beiträge: 10
911te Liebe
Danke Markus für Deine erste Einschätzung.....ich hab dieses "Quentchen" mehr Power übrigens nicht nur beim Topspeed erlebt, sondern auch beim Hochbeschleunigen von 100 km/h aufwärts....
Mein schlaues Porsche-Buch schreibt übrigens bei "dem Kilometer mit stehendem Start" 964 C2: 25,2 sek. und 993 C2 Tiptr. 25,4 sek. also auch ungefähr "Gleichstand". Und beim Test des 964 in Auto Motor Sport, betrug die gemessene Höchstgeschwindigkeit 264 km/h....vielleicht ist dieses Ergebnis ja gar nicht so ungewöhnlich ...
jetzt hab ich mich aber selber erwischt, erst schreib ich, dass mich dies auch nicht sonderlich interessiert und nun mach ich hier einen auf "detailgenauen"
Will halt mal ein bisschen mitreden, nachdem ich in 7 Jahren 964er fahren immer meinen Mund gehalten habe...

Gruß an alle
Stephan
__________________
Qualität ist durch nichts zu ersetzen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2005, 10:06
Felixohne911 Felixohne911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
Felixohne911
Mannomann, Ihr macht aber Tests. Mit Höchstgeschwindigkeit Vergleichsfahrten, das ist schon etwas stramm. Die 964 haben doch eh das Image, dass sie die Werksangabe etwas übertreffen, oder? Und im Frere sind die Beschleunigungswerte zwischen den C2 auch fast identisch angegeben.

Ich habe einmal mit einem 270 PS 993 Tip auf der Autobahn 275 km/h geschafft. (eingetragen 265 km/h) Keine Ahnung was da noch möglich war und keine Ahnung was das in echt war. Es hat aber gereicht und er hat dieses Tempo zügig genug erreicht. Vielleicht waren die Reifen abgefahren. Mein Handgeschalteter, auch 270 PS, schafft etwas mehr.

Steht das S für die Tiptronic (Lenkradtasten) oder für Carrera S Tip, also Turbolook?

Der 993 Varioram ist übrigens nicht am Dachspoiler oder den Heckrohren erkennbar, sonst wäre meiner auch einer.

Viele Grüsse

Felix
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2005, 11:19
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Felix

Die 285 PS 993 hatten im Gegensatz zu den vorherigen serienmäßig leicht eckige anstatt ovale Auspuffendrohre, sowie einen Dachspoiler.

Das waren die äußeren Erkennungszeichen.


Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2005, 14:14
Robinson-Porsche993 Robinson-Porsche993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Stevensweert/Niederlande
Beiträge: 151
Robinson-Porsche993
Sehe schon das ihr noch keinen richtigen 993 gesehen habt.
Meiner lauft locker 290 auf dem Tacho( vielleicht dank LM 220 von Cartronic).
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.10.2005, 23:39
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

mein Cabrio läuft nach Tacho 297km/h.
Vor und nach LM220!

Er dreht halt im 5ten in den Begrenzer.
Mit 17" entspricht das laut Übersetzung 264, mit 18" 270 km/h.

Also, bloß nichts auf die Tachoanzeige geben!

Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.10.2005, 00:12
Robinson-Porsche993 Robinson-Porsche993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Stevensweert/Niederlande
Beiträge: 151
Robinson-Porsche993
Herr Kollege,
Locker heißt hier das im 6-en Gang ich noch etwa 700 rpm übrig habe.
Leider kann man hier in Holland die Höchstgeschwindigkeit nicht messen.
Muß halt wieder mal nach Deutschland fahren.
Aber ich warte lieber da mit nach dem EM
coll,
Humphrey J.Robinson
MDS DDS
__________________

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.10.2005, 00:25
TurboRalle TurboRalle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: RLP
Beiträge: 136
TurboRalle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn´s ganz dicke kommt, dann müßt Ihr halt mal beide Autos volltanken, exact abwiegen (was im Schein steht ist ja nicht das exacte Gewicht - je nach Ausstattung! Ein C2 ohne Klima, SD, elektrische Sitze u.s.w. ist normal schneller als ein vollgestopfter C2) und ein Leistungsgutachten erstellen. Entscheidend ist das Gewicht-Leistungsverhältnis. Da hat sich schon so mancher gewundert. Meine Karre hat ca. 1050Kg und knappe 280PS. Da blieb schon so manch moderner vollgestopfter "Mitbewerber" auf der Strecke. Und ich könnte wetten, daß Dein C2 dann eben ein besseres Leistungs-Gewichts-Verhältnis hat!!! Z.B. bringt eine Klimaanlage komplett mit Kompressor, Kühler, Schläuche, Trockner u.s.w. ausgebaut schätzungsweise 70 bis 90kg auf die Waage und schluckt auch noch PS. Dann noch ein el.SD, ein paar Elektromotoren im Sitz, Auch Leder statt Stoff sind einige Kilo (man soll´s nicht glauben, ist aber wahr). Das ganze Zeugs summiert sich schon. Ich sach immer: Alles raus was keine Miete zahlt!!!



Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.10.2005, 00:35
Robinson-Porsche993 Robinson-Porsche993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Stevensweert/Niederlande
Beiträge: 151
Robinson-Porsche993

Habe keine Klima an Bord.
Aber stimmt alles was du hier geschrieben hast.
__________________

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.10.2005, 03:51
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[quote=Ralf MeßmerZ.B. bringt eine Klimaanlage komplett mit Kompressor, Kühler, Schläuche, Trockner u.s.w. ausgebaut schätzungsweise 70 bis 90kg auf die Waage und schluckt auch noch PS.

Gruß Ralf[/QUOTE]

Hi Ralf,

die Klimaanlage wiegt 21Kg.

Ich muss das wissen, ich hab sie vor zwei Jahren ausgebaut!

Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.10.2005, 06:58
TurboRalle TurboRalle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: RLP
Beiträge: 136
TurboRalle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@doc: Ich auch - und habe Sie verschickt. In 2 Paketen!!! Hast Du den Kompressor vergessen???
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.10.2005, 09:30
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Ralf Meßmer
@doc: Ich auch - und habe Sie verschickt. In 2 Paketen!!! Hast Du den Kompressor vergessen???
Nein,
hab alles radikal entfernt!

Am schwersten war der Kompressor mit ca. 12kg. Dann der vordere Kühler mit dem Elektrogebläse.

Das Einzige was bei mir noch drin ist, ist der Halter vom Kompressor. Dieser wiegt aber sicher keine 50 kg.

War deine Anlage vom 964?

Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.10.2005, 10:16
TurboRalle TurboRalle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: RLP
Beiträge: 136
TurboRalle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ doc: Laut Bild hast Du einen C2 - ich einen C1. Ich glaube, da unterscheidet sich das Ganze grundlegend. Das habe ich nicht gewusst Beim C1 ist das Ganze System seperat, also mit Gebläsekasten und so...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG