Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2012, 07:51
Benutzerbild von Pontiac
Pontiac Pontiac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
Pontiac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 Kauf

Hallo allerseits aus dem Badischen.
Ich habe mich vor langer Zeit einmal schon vorgestellt und nun könnte der Kauf eines Porsches näherrücken. Ich plane meinen 72 Pontiac Lemans den ich schon 15 Jahre besitze zu verkaufen.
Stattdessen will ich ( 51 Jahre) mir nun einen 77 bis 82 Bj 911 zulegen.

Was ich beachten muss ,habe ich grossteils schon gelesen. Aber sind die US Porsches ehrlich so schlecht wie ihr Ruf. bekomme ich für 20 tsd Euro ein gutes Auto oder muss ich eher an 25 Tsd denken. ist der 2,7 ltr besser als sein Ruf von dem ich lese. Ich will nen Wagen mit H-Kennz.
Meine Frau will ein Coupe wegen der Form und ich eher einen Targa.

Schreibt wenn ihr woll mir ein paar Zeilen zu dem Thema.

Schönen Tag wünsche ich Euch

Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2012, 10:24
paul_964 paul_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 57
paul_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911er Kauf

Also, dass die Autos aus USA schlechter sind, ist nach meiner erfahrung alles Geschwätz. Man hat eben in den meisten Fällen nur keine Gelegenheit sich den Wagen vorher anzuschauen. Viele haben noch nie Schnee und Regen gesehen, was bei den früheren Baujahren nur von Vorteil ist, sind oft auch nur wenige Kilometer gefahren und ja letztendlich auch in Deutschland gebaut worden. Trotzddem , geschenkt bekommt man hier auch nichts.
Die scheinbar billigen Fahrzeuge sind - genau wie bei uns - eben stark überholungsbedürftig. Ich würde eine Fahrzeug nur kaufen, wenn ich es auch vorher gesehen hätte. Dann ist es egal, ob USA oder Deutschland.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2012, 10:54
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Tom,
wie hier schon erwähnt, müssen USA Elfer nicht schlechter sein, und wenn Du einen haben willst, der vorher gecheckt ist, nimm mal Kontakt zu unserem User "CaliCarSout" hier im Forum auf, dann findest Du das richtige Auto.
Hier kannst Du Dich schon mal auf seiner Seite informieren:
http://911universe.com/
Viel Erfolg
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2012, 11:07
Benutzerbild von Dölle
Dölle Dölle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2012
Ort: Thüringen
Beiträge: 63
Dölle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Versteife dich nicht auf das H-Kennzeichen, war anfangs auch mein Fehler. Als Saisonkennzeichen fährst du den Elfer billiger als mit H und sparst dir auch das Gutachten etc.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2012, 11:40
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tom,

Aus USA oder Deutschland, hör' auf Deine Frau: Das Coupe mit seiner sexy Rückansicht ist doch die Ikone!

(Alle zufällig anwesenden Targas einmal ausgenommen)

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2012, 12:49
harrypia harrypia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: jockgrim
Beiträge: 48
harrypia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo tom,

vor 3 jahren habe ich mir einen 911er (bj. 1984 coupe mit 3,2 ltr. motor) aus den usa importiert. ein kumpel von mir war drüben und hat ihn angeschaut und ist probegefahren. das ding war ziemlich verbastelt und kurz vorher neu lackiert, spätestens dann hätten alle alarmglocken läuten sollen ! aber ich ging nach der devise no risk, no fun und habe ihn gekauft. mein kumpel hat dann alles zum transport organisiert und ca. 6 wochen später stand er dann vor der haustür.

nach einem halben jahr reparieren/optimieren bzw. ami-reparaturen wieder rückrüsten war er dann bereit zur tüv-abnahme und zulassung. seitdem bin ich ca. 23000 km damit gefahren, bis auf einen defekten lima-regler noch keine probleme, es hätte aber auch anders kommen können.......

ich habe übrigens erst bei uns bemerkt das nicht der originale us-motor verbaut war, sondern irgendwann mal ein europäischer 930/20 verbaut wurde, mit den matching numbers wird es also schwierig werden.

bis jetzt habe ich noch keinen euro bereut den ich dafür ausgegeben habe, wobei ich eigentlich bei uns noch nie ein so "günstiges " auto gesehen habe.
aber auch in den usa gibt es gute fahrzeuge die dann allerdings auch zu einem guten preis verkauft werden, bis sie dann in europa sind hast du keinen preisvorteil mehr und zudem den nachteil das du es nicht selbst anschauen kannst, außer du machst einen kleinen kurzurlaub.

auch die amis haben nichts zu verschenken und der dollarkurs ist zur zeit sehr bescheiden.

gruß harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2012, 13:09
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Dölle Beitrag anzeigen
Versteife dich nicht auf das H-Kennzeichen, war anfangs auch mein Fehler. Als Saisonkennzeichen fährst du den Elfer billiger als mit H und sparst dir auch das Gutachten etc.
Hallo Dölle,
da irrst Du gewaltig, ohne Gutachten und mit Saisonkennzeichen bist Du bei Deiner Versicherung nur zum Zeitwert versichert, und Du wirst Dich im Schadenfall mit Deiner Versicherung auseinander setzen müssen.
Mit Gutachten und H - Kennzeichen brauchst Du ein Classik Data Kurzgutachten (ca. 150 €) und Dein Auto wird zum Marktwert versichert, und das ist zumindest die Summe des Gutachtens.

Kann sein, daß ein Saisonkennzeichen bei der Versicherung billiger ist, aber mit einem H - Kennzeichen fährst Du ganzjährig. Ich zahle fürs H 400 € einschl VK mit 300 SB, bei einem Marktwert von 32 K.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.07.2012, 13:42
Benutzerbild von Pontiac
Pontiac Pontiac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
Pontiac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Super

Danke für die Tipps und Antworten. Bin schon etwas schlauer. Mein Traum wird hoffe bald war. ich bin in letzter Zeit einmal nen 82 und nen 92 Porsche 911 gefahren. Das OK geht eindeutig an den 82. Was es letztendlich wird muss ich dann sehen,aber ich denke es wird ein Oldi sein.
Ob er aus USA kommt ,mal sehn. Aber das Coupe hat eindeutiug den Vorrang.
Und als in den 70 Jhren grossgewordener, wäre ein Flügel hinten schon Proll was mir aber gefällt.
Wann haben die G- Modelle solche grossen Flügel wie der Turbo??

Tom
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.07.2012, 14:32
Benutzerbild von Dölle
Dölle Dölle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2012
Ort: Thüringen
Beiträge: 63
Dölle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Den Flügel gab´s auch optional beim Carrera als Paket mit einer Frontschürze. Dieser ist dann etwas "filigraner" als der vom Turbo.

@Bernd: Mit Gutachten meinte ich das Gutachten zum Erlangen das Oldtimerstatus. Ein Wertgutachten ist natürlich in jedem Fall zu empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.07.2012, 15:06
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Pontiac Beitrag anzeigen
...
Stattdessen will ich ( 51 Jahre) mir nun einen 77 bis 82 Bj 911 zulegen.
Hi,

wenn du kein absoluter 911er spezialist bist, dann lass' die finger von diesen jahrgaengen.

83zig und aufwaerts hat die besten autos, die du dir als einsteiger wuenschen kannst (und einige dieser jahrgaenge sind auch H kennzeichen tauglich )

Alles unter 20k braucht wahrscheinlich etwas extra liebe (und finanzielle repaeratur-subvention), bevor du gluecklich bist.

Zwischen 25k und 30k brauchst du nur einen neuen schluesselanhaenger zum rumdrehen ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.07.2012, 15:20
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
H Kennzeichen

@Bernd: Mit Gutachten meinte ich das Gutachten zum Erlangen das Oldtimerstatus. Ein Wertgutachten ist natürlich in jedem Fall zu empfehlen.[/quote]


Hallo Dölle,
das Gutachten zur Erlangung des H - Kennzeichens, § 23 Oldtimer Gutachten, macht ausschließlich der TÜV, Kosten ca. 100 €. Dieses Gutachten ist ein reines Mobilitätsgutachten ohne Fahrzeugwert, und daher für die Versicherung wertlos.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.07.2012, 18:58
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

nicht jede Oldtimerversicherung verlangt in jedem Fall ein Wertgutachten. Bei der W&W wird dies erst ab einem Wert von 40 TEuro verlangt.

Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.07.2012, 19:20
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gutachten

Zitat:
Zitat von 911roadrunner Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

nicht jede Oldtimerversicherung verlangt in jedem Fall ein Wertgutachten. Bei der W&W wird dies erst ab einem Wert von 40 TEuro verlangt.

Grüße
Ingo

Hallo Ingo,
das ist richtig, dennoch rate ich, einen Wert von der Versicherung bestätigen zu lassen, dann kann die Versicherung nicht mit Dir streiten.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG